top of page

heyPatient 2024: Neue Funktions-Module für ein (noch) besseres Patientenerlebnis und effizientere Abläufe

  • Writer: Matthias Spuehler
    Matthias Spuehler
  • Dec 12, 2024
  • 3 min read

Das Jahr 2024 war für heyPatient ein aufregendes Jahr voller Innovationen und Optimierungen! Unsere Mission ist es, den Alltag von Patienten und Gesundheitsfachpersonen gleichermaßen zu erleichtern.


In diesem Jahr haben wir unsere Lösungen auf das nächste Level gebracht und einige spannende neue Funktionen eingeführt, die die digitale Patientenreise noch reibungsloser und effizienter machen.


heyPatient Funktionalitätenüersicht
heyPatient Funktionalitätenüersicht

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen auf einige Highlights zurückzublicken:


QuickConnect: Digitale Registrierung next level

In Stresssituationen, wie sie oft in Notfallkliniken oder Praxen auftreten, zählt jede Sekunde. Mit QuickConnect bieten wir eine digitale Registrierung, die so einfach wie noch nie ist.


Quick Connect
Quick Connect

Wie funktioniert es?

Ein QR-Code ermöglicht Patienten eine Registrierung mit nur wenigen Klicks. Durch das Scannen ihrer Versichertenkarte können sie alle notwendigen Daten in Sekundenschnelle erfassen. Kein Papierkram, keine Wartezeiten – nur Effizienz pur.


Zusätzliche Vorteile:

  • Ihre Patientinnen und Patienten sind in kürzester Zeit digital mit Ihnen verbunden und für Terminaufgebote, Nachrichten, Erinnerungen oder Hinweise digital erreichbar.

  • Ein intuitiver und reibungsloser Prozess, der sowohl den Patienten als auch den Gesundheitsfachkräften das Leben erleichtert.

  • Optional erweiterbar, damit der QR-Code die im ERP enthaltenen Patientendaten gleich bereitstellt, zur patientenseitigen Kontrolle.

  • Kliniken und Praxen können optional Tablets nutzen, die wir auf Wunsch direkt mitliefern. Optional erweiterbar mit Payment-Funktionalität.


Das Gefühl dabei? Patientinnen und Patienten erleben eine stressfreie und zügige Aufnahme, während Kliniken ihre Kapazitäten optimal nutzen können.



Direkte Nachrichten an PatientInnen – unabhängig von internen Systemen

Kommunikation ist der Schlüssel zu einer guten Betreuung. Mit der Erweiterung unseres Portals können Gesundheitsfachpersonen jetzt direkt Nachrichten an ihre Patientinnen und Patienten senden, wodurch die Kommunikation unabhängig von bestehenden IT-Systemen nochmals verbessert wurde.

Mitteilungen direkt aus heyPortal auf die App
Mitteilungen direkt aus heyPortal auf die App

Was bedeutet das?

  • Klare und direkte Kommunikation ohne Medienbrüche.

  • Schnelle Updates zu Terminen, Behandlungsplänen oder wichtigen Informationen.

  • Einfache Möglichkeit, sowohl alle PatientInnen (Feiertagswünsche) wie auch einzelne PatientInnen schnell zu erreichen.


Was ist der Nutzen?

Patientinnen und Patienten fühlen sich - auch unabhängig von einer akuten Behandlung - jederzeit gut informiert und betreut, dank einer modernen und transparenten Betreuung, die Vertrauen schafft.

Für Gesundheitsfachpersonen bedeutet dies eine einfache Möglichkeit, wichtige Informationen schnell weiterzuleiten, zudem weniger Rückfragen und effizientere Prozesse.



Digitale Patientenführung für Web-Nutzer

Wir wissen, dass nicht jeder Patient unsere App nutzt. Für einzelne Termine ist eine Web-Anmeldung schneller ausgefüllt, im Notfall passt der QuickConnect.


Damit die Patientenbegleitung nach der Anmeldung weiterhin digital erfolgen kann, haben wir diese auf ein neues Niveau gehoben:

Termineinladungen, Zusatzhinweise, Aufgaben und Erinnerungen können für WebUser jetzt ganz einfach auch per E-Mail oder SMS übermittelt werden.

Advanced Communication zur Patientenbegleitung von WebUsern
Advanced Communication zur Patientenbegleitung von WebUsern

Highlights dieses Moduls:

  • Patientinnen und Patienten sind mit 2FA sicher identifiziert und digital erreichbar

  • Patientinnen und Patienten erhalten nach erfolgter Web-anmeldung automatisiert zugestellte Terminaufgebote, Informationen, Anweisungen und Hinweise bequem via Email und SMS

  • Automatische Erinnerungen sorgen dafür, dass keine wichtigen Aufgaben vergessen werden.

  • Der gesamte Prozess ist mühelos und intuitiv, selbst für technikferne Nutzer.


Das Ergebnis:

Patienten fühlen sich besser vorbereitet und sicherer, während die Klinik von durchgängigen Patient Journeys (App und Web) profitiert, und Gesundheitsfachpersonen sich dank optimal organisierten Abläufen auf die Zeit am Patient fokussieren können.


Neben den oben erwähnten Neu-Funktionalitäten sind viele kleine Features dazu gekommen und die Nächsten stehen bereits am Start.


Was folgt als Nächstes?

Unser prozess-integriertes Ticketing-System und Warteschlangen-Management stellen wir Ihnen gerne im nächsten Newsletter vor. Weitere Funktionalitäten sind am Entstehen... wir halten Sie auf dem Laufenden.


 
 
 

Testimonials

«As a leading tertiary care hospital in Switzerland, we use the patient portal from heyPatient. In our new building, Agnes, we rely on their smart patient call system, which is redefining efficiency and the patient experience. This sets new standards in patient guidance and support.
The experts at heyPatient excel in high-level process automation and develop practical solutions in co-creation with hospital professionals. They are visionary, always open to feedback, and willing to go the extra mile. heyPatient is a reliable partner, and we look forward to continued collaboration and future innovations.»

«heyPatient ermöglicht unseren Patienten den schon lange gewünschten einfachen, digitalen Zugang zu unserer Klinik - gleichzeitig können klinikinterne Prozesse, auch im  Sinne der Patienten optimiert werden.The heyCommunity integrates us into a virtual regional, but also supra-regional health space, enables joint development steps and also offers every clinic the opportunity to realize individual adaptations and connections of third-party applications! A win for our patients, the heyCommunity and of course our clinic!"

"Enabling our patients to plan their stay online is a logical step in our digitalization strategy. heyPatient offers a convincing solution for this.»

Dr. Daniel Heller, 

President of the Board,

Kantonsspital Baden AG

Rolf Schwendener, deputy CEO

Merian Iselin Clinik, Basel

René Künzli, Head of Services and Member of the Executive Board

Swiss Paraplegic Center

Subscribe to our newsletter

Thank you so much!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Legal 

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

Technoparkstrasse 2, 8406 Winterthur

+41 44 586 02 01

 

Schumannstrasse 27, 60325 Frankfurt

+49 69 505027 314

digital economy award

Location Winterthur

Find us in Trakt A.

(pass the Bistro - lift next to Open Workspace)

How to find heyPatient
bottom of page